Zum Hauptinhalt springen
Monopol Header
Heute
30.10.
20:15
FRANKENSTEIN
OmU
20:30
BUGONIA
OmU
20:45
SPRINGSTEEN: DELIVER ME FROM NOWHERE
OmU

Alle Vorstellungen im Monopol

EATING THE FUTURE am 6.11. um 18 Uhr im MonopolKostenlose Tickets hierDie Dokumentation "Eating the Future" begleitet eine neugierige Erzählerin, die undercover nicht nur die harte Realität der Massentierhaltung aufdeckt, sondern auch nach Hoffnung sucht. Auf ihrer Reise durch Europa trifft sie Menschen aus der Landwirtschaft, Medizin, Forschung, sowie Tier- und Umweltaktivist*innen und Menschen, die auf Schlachthöfen gearbeitet haben. Schritt für Schritt nähert sie sich der Frage: „Was braucht es, um das Leben aller in diesem System zu verbessern – und wie könnte eine Landwirtschaft der Zukunft aussehen, die Probleme löst und zukunftsfähige Lösungen bietet?“

Die preisgekrönte Dokumentation „Eating the Future“ geht erstmals auf Deutschlandtour. Der Film beleuchtet auf eindrucksvolle Weise unser komplexes, krisengetriebenes Ernährungssystem – und zeigt, wie wir gemeinsam neue Wege für eine nachhaltige Zukunft finden können. Statt zu polarisieren, lädt „Eating the Future“ zum Nachdenken und Mitgestalten ein.

Nach dem Film folgt eine Podiumsdiskussion mit Stimmen aus Tierschutz und Landwirtschaft. Produzentin Katy Jenkyns spricht über ihre Arbeit an „Eating the Future“. Bauer Josef Schmid (AbL Bayern) bringt die Perspektive der Landwirtschaft ein, Ina Müller-Arnke (VIER PFOTEN) die des Tierschutzes. Der ehemalige Landwirt und Lebenshofbetreiber Jan Gerdes vereint beide Sichtweisen. Von der Forschung zu zellulärer Landwirtschaft erzählt die Doktorandin Yasmina Harsy (TU München). Gemeinsam diskutieren sie, wie Landwirtschaft, Tierschutz und Umweltschutz zusammen gedacht werden können.