Vorschau
Hier findest du einen Ausblick, welche Filme in der nächsten Zeit in unseren Kinos starten.

Ab17.07.
Der Salzpfad
Dauer115 Minuten
AltersfreigabeFSK 6
GenreDrama
Ein verheiratetes Paar erhält eine schlechte gesundheitliche Diagnose und wird durch unüberwindbare Umstände obdachlos. Sie entschließen sich dazu, den South West Coast Path zu wandern – den längsten ununterbrochenen Wanderweg in England – von Minehead nach Poole entlang der Küste von Devon, Cornwall und Dorset.
OriginaltitelThe Salt Path
Produktion2025
VerleihDCM
Darsteller:inGillian Anderson, Jason Isaacs, James Lance, Hermione Norris, Rebecca Ineson
RegieMarianne Elliott

Ab17.07.
#SchwarzeSchafe
Dauer93 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
GenreKomödie
Ein Neuköllner Clan-Chef, der zum Klimaschützer wird. Eine Genderpuppen-Erfinderin, die sich mit falscher Pistole und neuer Freundin im Grunewald die geheimsten Wünsche erfüllt. Ein Balkon-Imker, dessen Bienenvolk auf Speed ist. Und mittendrin ein Fischer, der aus invasiven Sumpfkrabben nachhaltige Snacks zaubern möchte. Was sie alle eint? Ein heißer Hauptstadtsommer – und das Warten auf den Regen!
Originaltitel#SchwarzeSchafe
Produktion2025
VerleihPort au Prince Films
Darsteller:inJella Haase, Yasin el Harrouk, Jule Böwe, Frederick Lau, Milan Peschel
RegieOliver Rihs

Ab17.07.
Karli & Marie
Dauer87 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
GenreKomödie
Karli (Sigi Zimmerschied) gibt sich gern als kampferprobter Bundeswehr-Veteran und Bombenentschärfer aus, während Marie (Luise Kinseher) einst Schönheitskönigin von Mingkofen war – ein Titel, der ihr immerhin einen attraktiven, aber untreuen Ehemann bescherte. Nach einem erbitterten Scheidungskrieg blieben ihr nur eine verfallene Villa, ein klappriger Opel und ein marodes Betonwerk, das dem Ruin entgegentaumelt. Als sie zufällig auf Karli trifft, prallen zwei gescheiterte Existenzen aufeinander – und zwei Seelenverwandte, auch wenn sie das zunächst nicht ahnen. Erst nach einer abenteuerlichen Reise, einigen Explosionen, Ladendiebstählen und versuchten Erpressungen erkennen sie, dass sie zusammen vielleicht doch noch eine Chance haben.
OriginaltitelKarli und Marie
Produktion2025
VerleihSquareOne Entertainment
Darsteller:inLuise Kinseher, Sigi Zimmerschied, Jule Ronstedt, Johanna Bittenbinder, Rainer Egger
RegieChristian Lerch

Ab17.07.
Leonora im Morgenlicht
Dauer103 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
GenreDrama
In den 1930er Jahren bricht Leonora Carrington (OLIVIA VINALL) mit den gesellschaftlichen Normen ihrer Zeit und tritt der surrealistischen Bewegung bei. In Paris trifft sie auf Künstlergrößen wie Salvador Dalí und André Breton, doch es ist ihre stürmische Liebesaffäre mit dem Maler Max Ernst (ALEXANDER SCHEER), die sie auf eine Reise zu sich selbst führt. Zwischen Kunst, Leidenschaft und inneren Dämonen muss sich Leonora in einer Welt voller Umbrüche behaupten. Mit dem Beginn des Zweiten Weltkriegs flieht sie nach Mexiko, wo sie ihre Freiheit und ihre eigene Stimme als Künstlerin findet.
OriginaltitelLeonora In The Morning Light
Produktion2025
VerleihAlamode Film
Darsteller:inAlexander Scheer, Olivia Vinall, Cassandra Ciangherotti, Ryan Gage, István Teglas
RegieThor Klein, Lena Vurma

Ab24.07.
THE LIFE OF CHUCK
Dauer110 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
GenreDrama, Komödie
Wer ist Chuck? Die Welt geht unter, Kalifornien versinkt im Meer, das Internet bricht zusammen – doch in einer amerikanischen Kleinstadt herrscht vor allem Dankbarkeit gegenüber Charles „Chuck“ Krantz (Tom Hiddleston), einem gewöhnlichen Buchhalter, dessen Gesicht allen freundlich von Plakatwänden und aus dem Fernsehen zulächelt. Wer ist dieser Mann, den niemand wirklich zu kennen scheint? Ein Rätsel, das weit zurückreicht ... bis in dessen Kindheit bei seiner Großmutter (Mia Sara), die ihre unendliche Liebe fürs Tanzen an ihn weitergab, und seinem Großvater (Mark Hamill), der ihn in die Geheimnisse der Buchhaltung einweihte und unbedingt vor jenem der verschlossenen Dachkammer bewahren wollte. Ein Rätsel, das vor allem eine Frage aufwirft: Kann das Schicksal eines Einzelnen die ganze Welt verändern?
OriginaltitelThe Life of Chuck
Produktion2024
VerleihTobis Film
Darsteller:inNick Offerman, Violet McGraw, Tom Hiddleston, Matthew Lillard, Karen Gillan
RegieMike Flanagan

Ab24.07.
Memoiren einer Schnecke
Dauer94 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
GenreDrama, Komödie
Nach einer Reihe von Missgeschicken lernt eine melancholische Außenseiterin, die Schnecken sammelt, Vertrauen in sich selbst zu finden und den Silberstreif in der Unordnung des täglichen Lebens zu entdecken.
OriginaltitelMemoir of a Snail
VerleihIFC Films
Darsteller:inSarah Snook, Kodi Smit-McPhee, Jacki Weaver, Magda Szubanski, Dominique Pinon
RegieAdam Elliot

Ab24.07.
Vermiglio
Dauer119 Minuten
GenreDrama
Vermiglio, ein Bergdorf in den italienischen Alpen. Im Winter 1944 ist der Krieg gleichzeitig weit weg und allgegenwärtig. Attilio ist heimgekehrt, als Deserteur, von seinem sizilianischen Kameraden Pietro auf den Schultern über die Berge getragen. Ihre Ankunft bringt Unruhe in das im ewigen Rhythmus der Jahreszeiten verlaufende Leben im Dorf. Im Haus des Lehrers Cesare und seiner großen Familie beginnt das große Flüstern: Lucia, die älteste Tochter, hat sich in Pietro verliebt, der versteckt am Rande des Dorfs auf das Ende des Krieges wartet. Auch ihre Schwestern Ada und Flavia, mit denen Lucia das Zimmer teilt, sind voller Träume. Wird ihr strenger Vater sie auf die Schule in der Stadt gehen lassen? Mit welchen Geheimnissen schließt sich Cesare in sein Studierzimmer ein, wenn er die sorgsam gehüteten Schallplatten mit der Musik von Chopin und Vivaldi hört? Während die Jahreszeiten voranschreiten und die Welt sich langsam von der Tragödie des Krieges erholt, suchen die Schwestern unter dem wachen Blick ihrer Mutter Adele ihre eigenen Wege ins Leben. Es müssen neue Wege sein.
OriginaltitelVermiglio
Produktion2025
VerleihPiffl Medien GmbH
Darsteller:inTommaso Ragno, Giuseppe De Domenico, Roberta Rovelli, Martina Scrinzi, Orietta Notari
RegieMaura Delpero

Ab24.07.
Oxana - Mein Leben für Freiheit
Dauer103 Minuten
AltersfreigabeFSK 16
GenreDrama, Historie
Ukraine, 2008: Oxana und ihre Freundinnen bemalen ihre Körper mit Parolen, tragen Blumenkränze und rebellieren gegen das herrschende politische System. So entsteht FEMEN – eine der einflussreichsten feministischen Bewegungen der jüngsten Geschichte.
Paris, zehn Jahre später: Am Eröffnungstag ihrer Kunst-Ausstellung streift Oxana durch die Stadt, trifft auf Liebhaber, spricht mit einer Journalistin und kämpft um ihren Flüchtlingsstatus. Erinnerungen an ihre furchtlosen Demonstrationen holen sie ein. Mit nacktem Oberkörper protestierten die Frauen gegen Sexismus, Korruption und Polizeigewalt und warnten schon früh vor prorussischen Politikern.
OriginaltitelOxana
Produktion2024
VerleihX-Verleih
Darsteller:inAlbina Korzh, Maryna Koshkina, Lada Korovai, Oksana Zhdanova, Noée Abita
RegieCharlène Favier

Ab31.07.
Wilma will mehr
Dauer112 Minuten
AltersfreigabeFSK 0
GenreDrama, Komödie
Elektrikerin, Maschinistin, Obst-Expertin, Optimistin: Wilma (Fritzi Haberlandt) ist eine Frau mit vielen Talenten, zahllosen Zertifikaten und palettenweise Enttäuschungen. Bis Ende der 90er-Jahre hat sie im Lausitzer Braunkohlerevier gelebt. Als aber ihr Mann mit einer anderen Frau splitterfasernackt Spaghetti kocht und ihr der Job im Baumarkt gekündigt wird, verlässt Wilma fluchtartig ihre Heimat Richtung Wien. Mit Mitte 40 muss sie hier quasi bei Null anfangen und landet schnell auf dem Handwerkerstrich. Bald schon repariert sie sich durch den Wiener Speckgürtel, landet in einer linken Bohemian-WG, wird Fachfrau für Reparaturen aller Art und sogar Lehrerin in einer Traditions-Tanzschule. Zwischen Walzer und Elektro-Installationen entdeckt Wilma ein Gefühl, das sie längst vergessen hatte: verliebt sein, glücklich sein, die aufgeregte Hoffnung auf etwas Neues. Hineingeworfen in die Unsicherheiten einer Zukunft, in der alles möglich ist, wird Wilma ein anderer Mensch.
OriginaltitelWilma will mehr
Produktion2025
VerleihNeue Visionen
Darsteller:inFritzi Haberlandt, Thomas Gerber, Stephan Grossmann, Meret Engelhardt, Valentin Postlmayr
RegieMaren-Kea Freese

Ab31.07.
Altweibersommer
Dauer95 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
GenreDrama
Ein verregneter Campingplatz in der Steiermark. Astrid, Elli und Isabella, drei ehemalige WG-Bewohnerinnen Ende 40, sitzen in einem abgewrackten Wohnwagen und versuchen an alte Zeiten anzuknüpfen. Doch die Stimmung ist gedrückt: Elli kämpft nach einer Chemotherapie um ihre Selbstbestimmung, die ewige Optimistin Astrid flüchtet sich in zwanghafte Kontrolle und Isabella steckt in einer aussichtslosen Affäre mit einem verheirateten Mann.
Ein bizarrer Zufall ermöglicht den Freundinnen einen spontanen Luxusurlaub am Lido. In einem prunkvollen Hotel prallen Vergangenheit und Gegenwart aufeinander: Isabella trifft ausgerechnet dort ihren verheirateten Geliebten. Die sonst so vernünftige Astrid baut einen Unfall, freundet sich mit einem Strandverkäufer an und bekommt Ärger mit der italienischen Polizei. Und Elli, die nicht nur mit ihrer ungeplant schwangeren Tochter hadert, verschwindet nach einem heftigen Streit.
OriginaltitelAltweibersommer
Produktion2024
VerleihAlpenrepublik
Darsteller:inDiana Amft, Pia Hierzegger, Ursula Strauss, Thomas Loibl, Oliver Rosskopf
RegiePia Hierzegger

Ab31.07.
Rave On
Dauer81 Minuten
AltersfreigabeFSK 16
GenreDrama, Musik
Kosmo war einst ein gefeierter Techno-Produzent und DJ – bis ein folgenschwerer Streit mit seinem besten Freund in jener Nacht, die ihren großen Durchbruch bedeuten sollte, alles veränderte. Während eine neue Generation von DJs zu Stars aufstieg, zog Kosmo sich aus der Szene zurück. Als er jedoch erfährt, dass der legendäre Techno-Pionier Troy Porter auf dem Line-up eines der berüchtigtsten Clubs der Stadt steht, wagt er einen letzten Versuch, seinen gescheiterten Traum zu retten: Er will ihm seine neueste Vinyl-Platte persönlich überreichen. Was als simpler Plan beginnt, eskaliert zu einem existenziellen Trip voller unerwarteter Begegnungen, pulsierender Bässe und halluzinatorischer Erfahrungen.
OriginaltitelRave On
Produktion2025
VerleihWeltkino Filmverleih
Darsteller:inClemens Schick, Aaron Altaras, Isaak Dentler, June Ellys Mach, Ruby Commey
RegieViktor Jakovleski, Nikias Chryssos

Ab07.08.
Was uns verbindet
Dauer106 Minuten
AltersfreigabeFSK 6
GenreDrama
Sandra (VALERIA BRUNI TEDESCHI), eine alleinstehende Frau in den Fünfzigern, lebt ein unabhängiges Leben frei von Konventionen. Als das Paar aus der Nachbarwohnung zur Entbindung ihres Kindes ins Krankenhaus muss, erklärt sich Sandra widerwillig bereit, sich um den kleinen Sohn Elliot zu kümmern und ahnt nicht, damit zu einer wichtigen Bezugsperson für die ganze Familie zu werden. Was als vorübergehende Hilfe begann, führt zu einer unerwartet tiefen Bindung.
OriginaltitelL'attachement
Produktion2025
VerleihAlamode Film
Darsteller:inPio Marmaï, Valeria Bruni Tedeschi, Vimala Pons, Raphaël Quenard, César Botti
RegieCarine Tardieu

Ab07.08.
Primadonna or Nothing
Dauer99 Minuten
GenreDokumentarfilm, Musik
Juliane Sauters Kinodokumentarfilm PRIMADONNA OR NOTHING begleitet drei Sängerinnen auf ihrem Weg und beobachtet die Hingabe und Leidenschaft, die die Opernwelt von ihnen fordert. Valerie Eickhoff aus Deutschland steht erst am Anfang. Unzufrieden mit ihrer Position als Zweitbesetzung, entscheidet sie sich an ihrem ersten internationalen Wettbewerb teilzunehmen. Angel Joy Blue lebt das Leben, von dem Valerie träumt: Die amerikanische Grammy-Gewinnerin singt weltweit auf den größten Bühnen. Nach 15 Jahren Karriere ohne Pause, erkennt Angel die Schattenseiten des Ruhms. Die legendäre Sopranistin Renata Scotto hat diese Reise bereits hinter sich. In ihrer Heimatstadt Savona blickt sie auf ein Leben im Rampenlicht zurück. Und obwohl sie nicht mehr singen kann, ist sie immer noch gewillt alles für die Opernwelt zu geben. Der Film ist ein intimes Porträt über den Traum, nach den Sternen zu greifen, und gewährt seltene Einblicke in das Leben dreier Künstlerinnen, ihre Kämpfe, Triumphe und die Hingabe zur Kunst der Oper.
OriginaltitelPrimadonna or Nothing
Produktion2025
VerleihCamino Filmverleih
Darsteller:inAngel Blue, Valerie Eickhoff, Renata Scotto
RegieJuliane Sauter

Ab14.08.
Das Kanu des Manitu
Dauernull Minuten
GenreKomödie, Western
Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weißer Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines großen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr größtes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens!
OriginaltitelDas Kanu des Manitu
Produktion2025
VerleihConstantin Film
Darsteller:inJasmin Schwiers, Tutty Tran, Merlin Sandmeyer, Michael Herbig, Christian Tramitz
RegieMichael Herbig

Ab14.08.
Die Farben der Zeit
Dauer124 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
GenreDrama, Komödie
Eine unerwartete Erbschaft bringt vier entfernte Verwandte in einem verlassenen Landhaus in der Normandie zusammen, wo sie gemeinsam ihre mysteriöse Familiengeschichte entdecken. Im Jahr 1895 bricht ihre Vorfahrin Adèle im Alter von 21 Jahren nach Paris auf, um dort nach ihrer Mutter zu suchen. Sie erlebt eine Stadt im Aufbruch zur Moderne, den Vormarsch der Fotografie und die Anfänge der impressionistischen Malerei. Während ihre Nachfahren den Spuren dieser außergewöhnlichen Frau folgen, enthüllen sie nicht nur Adèles einzigartige Geschichte, sondern finden auch den Weg zu einer eigenen, gemeinsamen Zukunft.
OriginaltitelLa venue de l'avenir
Produktion2025
VerleihStudioCanal
Darsteller:inSuzanne Lindon, Abraham Wapler, Vincent Macaigne, Julia Piaton, Zinedine Soualem
RegieCédric Klapisch

Ab14.08.
Sirāt
Dauer115 Minuten
GenreDrama, Musik
Ein Vater (Sergi López) und sein Sohn kommen auf einem abgelegenen Rave inmitten der Berge Südmarokkos an. Sie sind auf der Suche nach Mar, ihrer Tochter und Schwester, die vor Monaten auf einer dieser niemals endenden, schlaflosen Partys verschwunden ist. Umgeben von elektronischer Musik und einem rohen, ungewohnten Gefühl von Freiheit, zeigen sie immer wieder ihr Foto herum. Die Hoffnung schwindet, doch sie geben die Suche nicht auf und folgen einer Gruppe von Ravern zu einer letzten Party in der Wüste. Je tiefer sie in die glühende Wildnis vordringen, desto mehr zwingt sie die Reise, sich ihren eigenen Grenzen zu stellen.
OriginaltitelSirât
Produktion2025
VerleihPandora Filmverleih
Darsteller:inSergi López, Bruno Núñez, Richard Bellamy, Stefania Gadda, Joshua Liam Herderson
RegieOliver Laxe

Ab14.08.
Willkommen um zu bleiben
Dauer94 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
GenreDrama
Ein Magier (Crispin Glover) auf der Durchreise sucht eine Bleibe für die Nacht – doch was als einfache Rast beginnt, wird zur surrealen Odyssee ohne Ende. Die mürrische Rezeptionistin ist noch harmlos gegen den alten Mann, den der Magier in seinem Zimmer unter seinem Bett entdeckt. Oder gegen die Putzkraft, die seinem Kleiderschrank entsteigt. Ehe er sich versieht, marschiert eine Blaskapelle aus den Wänden, und das Hotel entpuppt sich als ein Labyrinth aus endlosen Korridoren, verwinkelten Treppen und absurden Regeln.
Schnell wird klar: Verlassen ist keine Option. Je mehr der Gast sich gegen die Logik des Ortes wehrt, desto mehr wird er in die bizarre Welt des Hotels hineingezogen. Er begegnet Anton (Jan Gunnar Røise), einem Küchenhelfer, der seit einer Ewigkeit darauf wartet, zum Eierquirler befördert zu werden, und einer Gesellschaft von skurrilen Bewohnern, die sich längst mit ihrem Dasein in der ewigen Zwischenwelt arrangiert haben. Während die Realität immer weitere Abstriche machen muss, wird der Gast unfreiwillig zur Schlüsselfigur eines unergründlichen Machtgefüges. Ist er der Befreier, für den ihn manche halten, oder nur ein weiterer Gefangener in einem System, das sich jeder Logik entzieht?
OriginaltitelMr. K
Produktion2024
VerleihNeue Visionen
Darsteller:inBarbara Sarafian, Peter Schoenaerts, Crispin Glover, Sunnyi Melles, Fionnula Flanagan
RegieTallulah Hazekamp Schwab

Ab14.08.
Bring Her Back
Dauer104 Minuten
GenreHorror
Ein Bruder und eine Schwester entdecken im abgelegenen Haus ihrer neuen Pflegemutter ein verstörendes Ritual.
OriginaltitelBring Her Back
Produktion2025
VerleihSony Pictures Germany
Darsteller:inSally Hawkins, Sora Wong, Billy Barratt, Jonah Wren Phillips, Mischa Heywood
RegieMichael Philippou, Danny Philippou

Ab21.08.
Was ist Liebe wert
Dauer109 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
GenreDrama, Komödie
Eine junge, ehrgeizige New Yorker Heiratsvermittlerin ist hin- und hergerissen zwischen dem perfekten Partner und ihrem unvollkommenen Ex.
OriginaltitelMaterialists
Produktion2025
VerleihSony Pictures Germany
Darsteller:inPedro Pascal, Dakota Johnson, Chris Evans, Zoe Winters, Marin Ireland
RegieCeline Song